Halloween ohne Gruseln: Ideen für kleine Kinder und Angsthasen
Halloween – das Fest der Geister, Hexen und… Tränen? Für viele Kinder (und ja, auch einige Erwachsene) ist Halloween nicht immer nur Spaß und Süßigkeiten. Gruselige Masken, dunkle Dekorationen und…
Gruselig und lecker: Halloween-Rezepte für Kinderpartys
Es ist wieder so weit: Halloween steht vor der Tür, und die Vorfreude auf gruselige Kostüme, schaurige Dekorationen und schmackhafte Leckereien steigt! Wenn du dieses Jahr eine Kinderparty planst und…
Gesunde Snacks für Kinderpartys: Lecker und Cool
Eltern stehen oft vor der Herausforderung, den kleinen Gästen einer Kinderparty nicht nur leckere, sondern auch gesunde Snacks zu bieten. Schließlich möchte man, dass die Kids nach dem Feiern noch…
Halloween-Bastelideen: Kürbisse schnitzen, Gruselmasken gestalten und mehr
Halloween ist die perfekte Zeit, um die Kreativität aus der Schublade zu holen und mit den Kindern in die Welt des Bastelns abzutauchen. Ob es das traditionelle Kürbisschnitzen oder das…
Abenteuerliche Outdoor-Spiele für den Kindergeburtstag: So wird das Fest unvergesslich!
Wenn die Sonne scheint und die Vögel zwitschern, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um den nächsten Kindergeburtstag im Freien zu feiern! Outdoor-Spiele bringen nicht nur Spaß und Action, sondern fördern…
„STEM-Spielzeug: Mehr als nur Spielerei – Wie Kinder durch Wissenschaft und Technik die Welt entdecken“
„Mama, wie funktioniert ein Roboter?“ – Eine Frage, die neugierige Kinderaugen groß werden lässt und Eltern oft zum Schwitzen bringt. Was, wenn die Antwort nicht nur auf einem Wikipedia-Artikel basiert,…
Inklusive Kinderbücher: Vielfalt entdecken – Warum es wichtig ist, dass auch die Kleinen alle Farben des Regenbogens sehen“
„Mama, warum sieht die Prinzessin immer gleich aus?“ Diese Frage kam neulich von meiner Tochter, als wir zusammen ein Buch durchblätterten. Es brachte mich ins Grübeln: Wie divers sind eigentlich…
„Kochen als Familie – Gesunde Essgewohnheiten durch gemeinsames Kochen“
„Was gibt’s heute zu essen?“ – eine Frage, die im Familienalltag wohl so oft vorkommt wie das Zähneputzen (nur mit mehr Begeisterung, hoffentlich). Aber warum ist es so wichtig, gemeinsam…
Naturverbundene Erziehung: Mehr Zeit im Freien und Lernen mit allen Sinnen
„Raus aus dem Haus, rein in die Natur!“ – leichter gesagt als getan, oder? Gerade in einer Welt voller Bildschirme, Terminstress und städtischer Hektik fällt es manchmal schwer, die Kinder…
Familien-Volunteering: Gemeinsam Gutes tun und dabei als Familie wachsen
Immer mehr Familien suchen nach Wegen, ihre Zeit sinnvoll zu verbringen und dabei etwas Gutes zu tun. Familien-Volunteering ist der perfekte Mix aus Qualitätszeit und sozialem Engagement – und bietet…